Direkt zum Hauptbereich

Weiterbildung

Weiternildung gibt es bei Comcave zu verschiedenen Bereichen. Was Alle oder sagen wir besser was meine bisherigen Kurse gemeinsam hatten und die wichtigsten Eckpunkte versuche ich mal schnell zusammenzufassen.

Grundsätzlich  sind die Kurse auf  21 Unterichtstage aufgeteilt.
Ein Tag läuft im Normalfall immer gleich ab.

  • 08:00 Uhr Beginn der "Vorlesungszeit"
  • 08:30 Uhr 15 Minuten Pause
  • 11:30 Uhr 15 Minuten Pause
  • 13:00 Uhr Ende der "Vorlesungszeit"
  • 13:30 Uhr "Freie Nacharbeitungszeit" + Referent
  • 16:45 Uhr Ende der Referentenunterstützung 

Referent am gleichen Standort

Falls du das Glück hast, daß du den Referenten am gleichen Standort hast gibt es Anwesenheitslisten aus Papier in die man sich täglich einträgt. Beginn ist frühestens um 8:00 Uhr. Dieser kann auch bei technischen Störungen die Anwesenheit bezeugen. Allerdings muss man sich auf diesen auch wieder austragen.  Geht der Referent vor dir, gibt er die Listen im Anwesenheitskontrollzentrum ab und wenn man das Gebäude verlässt muss man sich denn dort hinbegeben um sich auszutragen.

Referent am gleichen Standort

Hast du  den Referenten nicht am Standort, dann musst du selbständig jeden Morgen das Anwesenheitskontrollzentrum aufsuchen und deine Anwesenheitskontrollliste aus einer Mappe suchen. Dort eingetragen, trägt man sich auch wieder aus, wenn man das Gebäude verläßt. 

CC Launcher 2.5

Bis dahin ist es aber leider nur  die halbe Miete. Zudem sollst du angeblich auch am Standort ein Programm laufen lassen, das in relativ regelmäßigen Abständen deine Anwesenheit überprüfen soll. Das wird mittels einem vierstelligen Code abgefragt, der jedesmal mit einer anders angeordneten Tastenfeld aufpoppt. Das findet genau dreimal Am Tag statt.
Verläßt man den Standort vor 16:45 Uhr muss man das Programm von irgendwo anders noch um diese Zeit eingeloggt lassen. Man hat bis 23:59 Zeit sein  Tagespensum zu absolvieren,
Der CC Launcher 2.5 ist eine App die man sich für sein Computersystem herunterladen kann.
Vorraussetzung ist natürlich ein Internetanschluss.

Zusammensetzung

Die Teilnehmerzahl liegt immer um die 20 Personen. Ab wieviel Leuten Comcave einen Kurs absagt oder extra einen weiteren aufsetzt weiß ich noch nicht. Ein Problem das wohl immer wieder aufkommt ist der unterschiedliche Wissenssatand und die Vorkenntnise zu dem Thema des Kurses aber auch vor allem in Computerbedienung allgemein. Somit sollte sich jeder Teilnehmer eines Telelearning-Kurses mit einem PC und seinen Grundfuktionen auskennen. Dazu gehören auch, und das erzähle ich aus eigener Erfahrung, der Umgang mit ZIP-Dateien oder Schriftinsallation. Eine eigne vernünftige Datenverwaltung sollte man an dieser Stelle vorraussetzen, ist allerding lang nicht bei jedem Anwender vorhanden. Natürlich liegt das auch an der hohen Alterspanne, in der Comcave die Teilnehmer zusammensetzt. 


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ich bin ein normaler Teilnehmer von mehrerer Weiterbildungen am Comcave.College in Dortmund. Ich versuche hier neutral über meine Erfahrungen zu Berichten. Ja wo soll man da anfangen? Als das wichtigste kann ich aus eigener Erfahrung berichten, dass dir am Standort Dortmund zumindest zwei Worte viele Türen öffnen,  nämlich "drücken" und "ziehen".
Kommentare und weitere Erfahrung sind natürlich willkommen. Natürlich bitte zu dem jeweiligen Thema und konstruktive Kritik.